Die Fußball-Europameisterschaft zieht Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme – sei es zu Hause, unterwegs oder beim Public Viewing. Besonders an Spieltagen wollen viele Fans sofort wissen: EM heute TV – wo laufen die Spiele? und vor allem: Wer überträgt heute die EM-Spiele? Diese Frage ist wichtiger denn je, denn durch die Aufteilung der Übertragungsrechte auf mehrere Anbieter ist der Überblick nicht immer ganz einfach.
In diesem Artikel geben wir dir eine klare Orientierung darüber, wo und wie du die Spiele der Europameisterschaft live verfolgen kannst. Dabei beantworten wir die zentrale Frage: Wer überträgt heute die EM-Spiele, und wie findest du schnell heraus, ob du ARD, ZDF oder MagentaTV einschalten musst.
Warum sich die Suche nach “EM heute TV” lohnt
Viele Menschen setzen bei großen Turnieren darauf, dass alle Spiele frei empfangbar sind. Doch das ist schon seit einigen Jahren nicht mehr so einfach. Zwar übertragen ARD und ZDF weiterhin viele EM-Spiele, aber nicht alle Partien sind dort zu sehen. Genau hier kommt die Bedeutung der Frage „em heute tv“ ins Spiel. Nur mit einem täglichen Überblick weißt du, wann dein Lieblingsspiel läuft – und auf welchem Sender.
Ob Gruppenspiel oder K.o.-Runde: Die Übertragungen sind verteilt, und nur wer sich rechtzeitig informiert, verpasst keine wichtigen Tore, Elfmeter oder spannenden Entscheidungen.
Wer überträgt heute die EM-Spiele?
Die Antwort hängt vom jeweiligen Spieltag ab. Grundsätzlich teilen sich in Deutschland drei Anbieter die Rechte.
Die öffentlich-rechtlichen Sender zeigen alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft, ausgewählte Topspiele sowie die meisten Spiele ab dem Achtelfinale. MagentaTV hingegen zeigt alle Spiele, viele davon sogar exklusiv. Das bedeutet: Wenn heute ein Spiel nur bei MagentaTV läuft, erfährst du das nur, wenn du aktiv nachschaust – z. B. mit der Frage „wer überträgt heute die em spiele?“
So findest du täglich heraus: EM heute TV – was läuft wann und wo?
- Die einfachste Möglichkeit ist der Blick auf folgende Quellen:
- Offizielle Programmpläne von ARD, ZDF und MagentaTV
- Sportportale wie Kicker.de, Transfermarkt.de oder UEFA.com
- TV-Zeitschriften und Mediatheken
- Fußball-Apps mit Push-Benachrichtigungen
Diese Dienste aktualisieren ihre Informationen laufend und beantworten dir zuverlässig die Frage: Wer überträgt heute die EM-Spiele? Zudem bekommst du dort auch Uhrzeiten, Kommentatoren, Expertenanalysen und Live-Streams.
Streaming wird immer wichtiger
Immer mehr Fans schauen nicht mehr klassisch im Fernsehen, sondern über das Internet. Deshalb ist „em heute tv“ heute mehr als nur eine Frage nach dem linearen TV. Auch Streaminganbieter gehören zur Antwort. Die ARD Mediathek, die ZDF Mediathek und MagentaTV bieten alle Spiele, die sie übertragen, auch im Livestream an. Das ist ideal für unterwegs, im Urlaub oder auf der Arbeit.
Wenn du also heute kein klassisches TV-Gerät nutzen kannst, genügt ein kurzer Blick in die Mediathek oder App. Auch hier stellt sich die Frage: Wer überträgt heute die EM-Spiele – und ist es auch online verfügbar? Die gute Nachricht: In den meisten Fällen lautet die Antwort ja, solange du den richtigen Anbieter kennst.
Täglicher Spielplan – darauf kommt es an
Jeden Tag finden bis zu drei Spiele statt – meistens um 15:00, 18:00 und 21:00 Uhr. Doch nicht alle davon laufen im Free-TV. Deshalb ist es entscheidend, täglich neu zu prüfen: EM heute TV – wer überträgt was?
Beispiel: Wenn um 18:00 Uhr ein Spiel zwischen zwei kleineren Nationen stattfindet, wird es oft nur bei MagentaTV gezeigt. Ein Topspiel am Abend könnte hingegen bei ZDF laufen. Nur wer gezielt sucht, kann herausfinden: Wer überträgt heute die EM-Spiele – kostenlos oder kostenpflichtig?
Public Viewing und Bars – nicht immer eine Garantie
Viele Fans besuchen gerne Public-Viewing-Events oder Fußballkneipen. Doch auch dort ist es wichtig zu wissen, wer überträgt heute die EM-Spiele, denn manche Bars haben nur Free-TV-Zugänge und zeigen nur, was bei ARD oder ZDF läuft. Wer sichergehen will, sollte vorher bei der Location anrufen oder auf der Website nachsehen.
Die Frage „em heute tv“ stellt sich also auch dann, wenn man nicht alleine schauen möchte. Denn nichts ist ärgerlicher, als voller Vorfreude im Biergarten zu sitzen – und das Spiel läuft nicht.
Was kostet es, alle Spiele zu sehen?
Wenn du garantiert alle EM-Spiele live sehen möchtest, kommst du um ein MagentaTV-Abo nicht herum. Das kostet je nach Angebot rund 10–15 Euro pro Monat (bei monatlicher Kündigung). Die öffentlich-rechtlichen Spiele sind hingegen komplett kostenlos. Wer also sparen möchte, sollte gezielt die Partien auswählen, die bei ARD oder ZDF laufen.
Auch hier hilft die Antwort auf die Frage: Wer überträgt heute die EM-Spiele? Wenn dein Spiel im Free-TV läuft, brauchst du kein Abo – andernfalls solltest du rechtzeitig buchen, um nichts zu verpassen.
Fazit: Mit der richtigen Planung kein Spiel verpassen
Die Fußball-EM ist das Highlight des Jahres für viele Sportfans. Um jedes Spiel live zu erleben, braucht es aber mehr als nur einen Fernseher. Die zentrale Frage lautet: EM heute TV – was wird übertragen? Und besonders wichtig ist die konkrete Antwort auf: Wer überträgt heute die EM-Spiele?
Mit dem richtigen Überblick, aktuellen Spielplänen und verlässlichen Quellen bist du bestens informiert. Egal ob im Wohnzimmer, auf dem Smartphone oder beim Public Viewing – du kannst jedes Spiel mitfiebern, wenn du vorher weißt, wo es läuft.